Polo 6N GTI |
Infotext
Seine vollen Fähigkeiten kann der Polo GTI aber erst auf kurvigen Straßen zeigen. Hier brilliert er mit einem sehr sicheren Fahrwerk, welches werksseitig um 10 mm abgesenkt wurde und auf Gasdruckstoßdämpfer vertraut. Beim Spritkonsum kommt es natürlich auf die individuelle Fahrweise an. Wenn man häufig im Stadtverkehr unterwegs ist und gern mal die Leistung des Fahrzeuges ausnutzt, erreicht man einen durchschnittlichen Verbrauch von ca. 8 Liter SuperPlus auf 100 km. Für die gebotene Leistung ein durchaus fairer Wert ! Bei ruhiger und konstanter Überlandfahrt sind Verbrauche bis unter 7L/100km realistisch. Das Gegenbeispiel bilden Vollgasautobahnfahrten, bei denen Werte bis 12L/100km erreicht werden können. Teuer kommt beim Polo GTI vor allem der Versicherungsbeitrag. Durch die Einstufung in die Vollkasko Typenklasse 23 langen die Versicherungen ordentlich zu, während die Haftpflicht Typenklasse 16 noch ok ist. Der Polo 6N GTI trägt den Beinamen “Limited Edition”, was darauf hinweist, dass eine maximale Anzahl von 3000 Fahrzeugen gebaut werden sollte. Letztendlich erreichte man 3847 Fahrzeuge, die in ganz Europa verstreut wurden. Die meisten Polo GTI findet man jedoch in Deutschland. |