Polo 9N3 GTI
Infotext |
Infotext
Optisch orientiert sich der Polo GTI an seinem großen Bruder, dem Golf GTI, denn er tritt ebenfalls mit dem markanten Kühlergrill und schwarzen Scheinwerfern auf. Dazu passend verfügt das Auto über schwarz lackierte Seitenschweller und ein um 15 mm tiefergelegtes Sportfahrwerk. Auch das Design der 16" Leichtmetallräder geht auf den Golf GTI zurück. Weitere optische Merkmale des GTI-Exterieurs ist der Dachkantenspoiler sowie das verchromte Doppelabgasendrohr. Bestellbar ist das Auto in 7 Schattierungen der Farben Schwarz, Silber, Rot, Blau und Weiß. Im Innenraum erinnern die Stoffbezüge der Sportsitze mit ihrem Karomuster an den Ur-Vater aller GTIs, den Golf I GTI. Das Sportlenkrad, der Schaltknauf und der Handbremshebel sind wie in den bisherigen Polo GTI Modellen mit Leder bezogen und mit einer roten Naht verziert. Dieses Thema nehmen die Guter auf, die über rote Ränder verfügen. Die Mittelkonsole und die Lüftungsdüsen sind in Metalloptik gehalten und passen damit wunderbar zu den Aluminiumpedalen. Kleine Metalleinsätze am Lenkrad und Schaltknauf runden dieses Bild ab. Natürlich verfügt der neue Polo GTI über ein umfassendes Sicherheitspaket, bei dem Front- und Seitenairbags sowie ESP nicht fehlen dürfen.
Mit den Typklassen 16 / 24 / 25 (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko) ist der neue Polo GTI leider etwas teuer im Unterhalt als die ältere Polo GTI Modelle. Die Kraftfahrzeugsteuer beträgt ungefähr 120 Euro im Jahr. Erhältlich ist er in Deutschland ab Frühjahr 2006 zu Preisen ab 18.950 Euro. Die offizielle Vorstellung des neuen Polo GTI fand auf der Tokyo Motor Show, Ende Oktober 2005, statt.
Damit das Auto diesen sportlichen Ansprüchen gerecht wird, lauert unter der Motorhaube der auf 180 PS und 235 Nm leistungsgesteigerte 1.8T Motor auf seinen Einsatz. Mit diesem Kraftpaket beschleunigt der "Cup Edition" in nur 7,5 Sekunden auf 100 km/h und erreicht maximal 225 km/h. Der Grundpreis für dieses Geschoss liegt bei 22.425 Euro. Viel Geld für einen Polo, aber angesichts der Leistung durchaus ein realitisches Angebot. |